Resine für perfekten 3D-Druck in der Zahnmedizin –
mit Formlabs und Flussfisch.

Erfahre mehr über die formlabs Resine
Präzision im Detail –
Resine für Dentaldruck
Entdecken Sie jetzt unsere Resine und erfahren Sie, wie Sie Ihre Fertigung effizienter, flexibler und zukunftssicher gestalten können – mit intelligenter Technologie von Formlabs.
FORMLABS RESINE IM DETAIL
BEGO™ VarseoSmileⓇ TriniQⓇ Resin
Mit dem BEGO™ VarseoSmile® TriniQ® Resin hält das erste 3D-Druck-Kunstharz Einzug in die Zahnmedizin, das für permanente Brückenanwendungen zugelassen ist. Dieses biokompatible Material vereint Festigkeit, Langlebigkeit und natürliche Ästhetik – und das bei maximaler Verarbeitungsfreiheit.
Die keramisch gefüllte Rezeptur eignet sich ideal für Einzelzahnversorgungen (Kronen, Inlays, Onlays, Veneers) sowie für Brücken mit bis zu drei Gliedern. Dank der Kompatibilität mit modernen Klebe- und Kompositzementen lässt sich das Material problemlos in bestehende Workflow-Prozesse integrieren.
Anwendungsbereiche:
- Permanente Kronen, Inlays, Onlays, Veneers
- Dreigliedrige Brücken
- Provisorische Versorgungen mit Langzeitkomfort
Besonderheiten:
- Biokompatibel (510(k) USA, Klasse IIa EU)
- VITA-Farben: A2, A3, B1
- Druckzeit: 1 h 28 min
- Kosten pro Zahn: ca. 2 €
- Kompatibel mit RelyX Unicem, Variolink Esthetic DC u. v. m.
Castable Wax Resin
Castable Wax Resin ist das Bindeglied zwischen digitalem Workflow und analoger Technik. Dieses nicht-biokompatible Harz enthält 20 % Wachsanteil und ermöglicht saubere, rückstandsfreie Ausbrennungen – ganz ohne Nachhärtung.
Es eignet sich ideal für präzise Kronen, Brücken und herausnehmbare Teilprothesen (RPDs) und bringt maximale Effizienz in gießtechnische Prozesse. Die geschlossenen Ränder sorgen für definierte Kanten und eine exakte Formgebung.
Anwendungsbereiche:
- Gussmodelle für Kronen, Brücken, RPDs
- Pressobjekte mit digitaler Präzision
- Rückstandsfrei ausbrennbare Formen
Besonderheiten:
- Nicht biokompatibel
- 20 % Wachsanteil
- Empfohlene Schichthöhe: 50 μm
- Druckzeit: ~2,5 h
- Keine Nachhärtung erforderlich
- Kosten pro Teil: ca. 4 €
Custom Tray Resin
Ob für Implantatplanungen, Totalprothesen oder klassische Kronen- und Brückenarbeiten: Mit dem Custom Tray Resin lassen sich individuelle Abformlöffel exakt und zeiteffizient herstellen. Dieses biokompatible Resin ermöglicht eine präzise Abformung bei gleichzeitiger Zeitersparnis im Praxisalltag.
Die individuell gefertigten Löffel bieten eine optimierte Passform, erhöhen die Reproduzierbarkeit der Abformung und verbessern das Patientenerlebnis – digital geplant und auf Abruf gefertigt.
Anwendungsbereiche:
- Abformlöffel für Implantat- und Prothesenfälle
- Klassische Kronen- und Brückenabformungen
- Schnelle Herstellung auf Abruf
Besonderheiten:
- Biokompatibel (Klasse I USA/EU)
- Empfohlene Schichthöhe: 100 μm
- Druckzeit: 39 Minuten
- Kosten pro Löffel: ca. 6 €
Dental LT Clear Resin (V2)
Dental LT Clear Resin (V2) ist das ideale Material für starre Okklusions- und Knirscherschienen. Es wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen Stabilität, Biokompatibilität und Ästhetik gefragt sind. Mit seiner polierbaren, hochtransparenten Oberfläche eignet sich dieses Harz hervorragend für den Langzeiteinsatz im Mundraum.
Es kombiniert Festigkeit mit Bruchresistenz und bleibt dabei resistent gegenüber Verfärbungen – ein Pluspunkt für Patientenkomfort und Praxiseffizienz.
Anwendungsbereiche:
- Starre Okklusions- und Knirscherschienen
- Langzeit-Schienen mit hoher optischer Qualität
Besonderheiten:
- Biokompatibel (510(k) USA, Klasse IIa EU)
- Empfohlene Schichthöhe: 100 μm
- Druckzeit: 43 Minuten
- Kosten pro Teil: ca. 3,50–4,50 €
- Polierbar auf Hochglanz
Dental LT Comfort Resin
Für Patient*innen, die Tragekomfort schätzen, ist Dental LT Comfort Resin die perfekte Wahl. Dieses flexible, langlebige Resin eignet sich ideal für weiche Okklusions- und Knirscherschienen, die nicht nur angenehm zu tragen sind, sondern auch höchsten funktionalen Anforderungen genügen.
Mit seiner hohen Polierfähigkeit und exzellenten biokompatiblen Eigenschaften sorgt dieses Material für eine Balance aus Stabilität, Elastizität und Ästhetik – perfekt für den Alltag.
Anwendungsbereiche:
- Flexible Okklusions- und Knirscherschienen
- Langzeitgetragene individuelle Schienensysteme
Besonderheiten:
- Biokompatibel (510(k) USA, Klasse IIa EU)
- Empfohlene Schichthöhe: 100 μm
- Druckzeit: 43 Minuten
- Kosten pro Teil: ca. 4–5 €
- Hochglanzpolierbar, besonders komfortabel
Denture Base Resin
Die Basis für hochwertige Vollprothesen – wirtschaftlich und sicher
Mit dem Denture Base Resin wird die digitale Totalprothetik wirtschaftlich, effizient und individuell. Dieses biokompatible Material ist für die Langzeitanwendung zugelassen und ermöglicht die Produktion von stabilen, ästhetischen Prothesenbasen in verschiedenen Farbtönen – vom dezenten Rosa bis zum kräftigen Rot.
Gedruckte Zähne können nahtlos mit flüssigem Denture Base Resin an den Basen befestigt werden, wodurch ein vollständig digitaler Workflow ermöglicht wird.
Anwendungsbereiche:
- Vollprothesenbasen in individuellen Farbtönen
- Langzeitverwendbare Prothesen
- Kombination mit gedruckten oder vorgefertigten Zähnen
Besonderheiten:
- Biokompatibel (Klasse IIa EU, Klasse II USA)
- Farbtöne: Hellrosa, Originalrosa, Rotrosa (LP, OP, RP)
- Empfohlene Schichthöhe: 50 μm
- Druckzeit: ~2 h
- Kosten pro Teil: ca. 6 €
Digital Dentures
Fast Model Resin
Fast Model Resin wurde speziell für Zahnärztinnen, Zahntechniker und Kieferorthopäden entwickelt, die auf Geschwindigkeit und Präzision angewiesen sind. Dieses Hochleistungsmaterial ermöglicht es, bis zu 11 Dentalmodelle in nur neun Minuten zu drucken – ein Spitzenwert in der Branche. Es eignet sich ideal für die Herstellung transparenter Aligner- und Retainermodelle sowie für den Wax-up-Bereich.
Dank einer empfohlenen Schichthöhe von 160 Mikrometern erreicht man eine beeindruckende Balance zwischen Detailgenauigkeit und Geschwindigkeit. Die Nachbearbeitungszeiten sind minimal: eine kurze Waschdauer von 5 Minuten und optionales Fast Curing in nur einer Minute machen dieses Resin besonders attraktiv für Praxen mit hohem Durchsatz.
Anwendungsbereiche:
- Aligner- und Retainermodelle
- Schnelle Diagnosemodelle
- Wax-ups bei hohem Zeitdruck
Besonderheiten:
- Nicht biokompatibel
- Druckzeit: 9 Minuten pro Plattform
- Kosten pro Modell: ca. 1–2 €
- Modelle pro Kartusche: ca. 100
Grey Resin
Grey Resin punktet mit einer neutralen Farbgebung und einer hohen Detailtreue. Es ist ein bewährtes Material für Kontrollmodelle, Schienenanpassungen und diagnostische Aufgaben. Besonders bei der Planung komplexer kieferorthopädischer Behandlungen oder bei der Prüfung von Sitz und Passung kommt dieses Resin voll zur Geltung.
Die Schichthöhe von 100 Mikrometern und eine Druckdauer von 31 Minuten garantieren eine ausgewogene Kombination aus Präzision und Produktionsgeschwindigkeit. Ideal für Dentalprofis, die exakte und optisch reduzierte Modelle bevorzugen.
Anwendungsbereiche:
- Kontrollmodelle
- Schienen- und Transferschienenplanung
- Diagnostische Modelle für Detailanalysen
Besonderheiten:
- Nicht biokompatibel
- Empfohlene Schichthöhe: 100 μm
- Druckzeit: 31 Minuten
- Kosten pro Modell: ca. 1–2 €
- Modelle pro Kartusche: ca. 100
IBT Flex Resin
Dieses biokompatible Material der Klasse I hebt Transferschienen für die indirekte Bracketverklebung auf ein neues Niveau. IBT Flex Resin bietet eine perfekte Kombination aus Flexibilität, Reißfestigkeit und Lichtdurchlässigkeit. So lassen sich Brackets exakt übertragen, ohne den Patientenkomfort zu beeinträchtigen.
Mit einer Schichthöhe von 100 μm, einer Druckdauer von 54 Minuten und erweiterten Wasch- und Härtungszeiten ist das Material auf anspruchsvolle, hochpräzise Anwendungen ausgelegt – ideal für KFO-Praxen mit digitalem Workflow.
Anwendungsbereiche:
- Indirekte Bracketplatzierung
- Transferschienen für Kompositrestaurationen
- Hohe Reißfestigkeit bei maximaler Transparenz
Besonderheiten:
- Biokompatibel nach Klasse I
- Einmalige Verwendung
- Empfohlene Schichthöhe: 100 μm
- Druckzeit: 54 Minuten
- Kosten pro Schiene: ca. 2,50–4 €
Precision Model Resin
Dieses Modellharz ist für höchste Genauigkeit konzipiert und erfüllt selbst die anspruchsvollsten Anforderungen an präzise Dentalmodelle. Precision Model Resin ist ideal für Fälle, in denen absolute Passgenauigkeit gefordert ist – ob bei Wax-ups, Kronen- und Brückenmodellen oder bei der Implantatplanung.
Die matte Oberfläche im hellen Sandfarbton sorgt für eine realistische Darstellung der Zahnstrukturen und erleichtert die visuelle Kontrolle.
Anwendungsbereiche:
- Implantat- und Zahnersatzmodelle
- Wax-ups und Kontrollmodelle mit Höchstpräzision
Besonderheiten:
- Nicht biokompatibel
- Empfohlene Schichthöhe: 50 μm
- Druckzeit: unter 2 Stunden (modellabhängig)
- Über 95 % der Oberfläche innerhalb 100 μm zum CAD-Modell
- Kosten pro Teil: ca. 2–4 €
Premium Teeth Resin
Dieses nanokeramikgefüllte Hochleistungsmaterial wurde für die Herstellung von Prothesenzähnen sowie temporären und implantatgetragenen Restaurationen entwickelt. Premium Teeth Resin überzeugt durch Festigkeit, Ästhetik und Passgenauigkeit.
Erhältlich in vier VITA-Farbtönen (BL, A2, A3, B1), lassen sich mit diesem Resin hochwertige Einzelzahn- oder Mehrgliedversorgungen realisieren – sowohl für temporäre als auch langfristige Anwendungen.
Anwendungsbereiche:
- Provisorische Einzelzahn- und Brückenrestaurationen
- Prothesenzähne für Teil- und Vollprothesen
- All-on-X-Restaurationen
Besonderheiten:
- Biokompatibel (510(k) USA, Klasse IIa EU)
- Empfohlene Schichthöhe: 50–100 μm
- Druckzeit: 26–50 Minuten
- Kosten pro Teil: 1–9 € (je nach Anwendung)
- Polierbar, bruchsicher, detailgenau
Soft-Tissue-Resin-Starterpaket
Weichgewebe in realistischer Farbvielfalt – für mehr Planungssicherheit
Das Soft-Tissue-Resin-Starterpaket bringt die Simulation von Zahnfleisch in die digitale Welt. In verschiedenen Rosatönen von hell bis dunkel verfügbar, ermöglicht es die Herstellung flexibler Zahnfleischmasken, die sich nahtlos mit festen Zahnmodellen kombinieren lassen.
Diese Weichgewebekomponenten steigern die Aussagekraft Ihrer Planungsmodelle und erhöhen die Genauigkeit bei implantologischen Restaurationen.
Anwendungsbereiche:
- Gingivamasken für Implantatmodelle
- Flexible Weichgewebekomponenten zur Ergänzung fester Modelle
Besonderheiten:
- Nicht biokompatibel
- Empfohlene Schichthöhe: 100 μm
- Druckzeit: ca. 1 Stunde
- Waschdauer: 20 Minuten
- Kosten pro Teil: ca. 1 €
- Erhältlich in verschiedenen realistischen Farbtönen
Surgical Guide Resin
Das Surgical Guide Resin ist speziell für hochpräzise Bohrschablonen in der Implantologie entwickelt worden. Es ist biokompatibel, autoklavierbar und liefert exakte Ergebnisse bei der Planung und Durchführung chirurgischer Eingriffe.
Durch seine mechanischen Eigenschaften und die ausgezeichnete Maßhaltigkeit eignet es sich für ein- und mehrgliedrige Implantatsysteme. Entwickelt für Formlabs-Drucker, von Dentalprofis validiert – für maximale Sicherheit im OP.
Anwendungsbereiche:
- Chirurgische Bohrschablonen
- Geführte Implantatplanung
- Autoklavierbare Anwendungen
Besonderheiten:
- Biokompatibel (Klasse I USA/EU)
- Empfohlene Schichthöhe: 50 μm
- Druckzeit: 1 h 11 min
- Kosten pro Schablone: ca. 3–5 €
- Keine Kompromisse bei Hygiene und Genauigkeit
White Resin
Klarheit und Stabilität – Diagnostikmodelle mit ästhetischem Anspruch
White Resin kombiniert ein attraktives Erscheinungsbild mit wirtschaftlicher Effizienz. Ideal für die Falldiagnostik und Planung, liefert dieses Resin saubere, einheitlich weiße Modelle mit einer glatten Oberfläche – perfekt geeignet zur Patientenkommunikation oder als Präsentationsobjekte.
Mit einer empfohlenen Schichthöhe von 100 Mikrometern und einer Druckdauer von 28 Minuten pro Plattform eignet sich White Resin besonders für Labore, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine ansprechende Optik legen.
Anwendungsbereiche:
- Diagnostikmodelle
- Fallbesprechungsmodelle
- Präsentationsmodelle
Besonderheiten:
- Nicht biokompatibel
- Empfohlene Schichthöhe: 100 μm
- Druckzeit: 28 Minuten
- Kosten pro Modell: ca. 1–2 €
- Modelle pro Kartusche: ca. 100