Laser-Sintern
Highend Lasergenerierte Lösungen
Black: Knowhow beim Lasersintern
Die Vielfalt an Konstruktionsmöglichkeiten beim Lasersintern wird immer größer. Insbesondere lassen Labore zunehmend individuelle Implantat-Abutments mit der innovativen Methode fertigen. Die Qualität der im DMLS-Verfahren (Direktes Metall-Lasersintern) hergestellten Gerüste von Flussfisch gilt in der Branche längst als Referenz. Mit seinen umfangreichen Erfahrungen hat Flussfisch die Konstruktionspalette im Laufe der Jahre immer mehr erweitert. Das Verfahren wurde in den letzten Jahren immer mehr perfektioniert und bietet die vielfältigsten Anwendungsmöglichkeiten von Verblendkäppchen bis hin zu zirkulären, vollanatomischen Brückendesigns. Selbst bei großen Spannen sind die Gerüste spannungsfrei und brennstabil.
- Zertifizierte Fertigungskette: Die internen Prozesse sind nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert.
- Hardware: Vom Weltmarktführer EOS
- Basismaterial: EOS CobaltChrome SP2
- DMLS®: Direktes Metall-Lasersintern
Lasergenerierte Lösungen – qualifiziert und zertifiziert
Beim SLM werden hoch präzise Laserstrahlen gezielt auf das Pulver gerichtet, wodurch es schichtweise verschmolzen wird, um außergewöhnliche dentale Formen und Designs zu erschaffen. Dieser anspruchsvolle Prozess garantiert nicht nur eine hohe Detailtreue, sondern auch die Nutzung erstklassiger Materialien von höchster Qualität. Das Ergebnis ist eine Fusion aus fortschrittlicher Technologie und Handwerkskunst, die in jeder Arbeit spürbar ist.
Seit 2008 haben wir Erfahrung mit dieser Technologie. Mit Hingabe verfolgen wir unsere Mission, Ihnen das Beste zu bieten. In einer Symbiose aus Meisterhandwerk und moderner Technologie entfaltet sich eine Welt voller Vorteile – willkommen bei FLUSSFISCH.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Maximale Qualität bei minimalem Zeit- und Kostenaufwand.
Die Indikationen für BLACK-NEM-Lasersintern:
- Kronen und Brücken
- Inlays
- Tertiärkonstruktionen
- Klammermodellguss („BLACK-MoGu“)
- Stege und Geschiebe
- Abutments
- Stiftaufbauten
Kronen und Brücken
Im Zentrum unseres Fortschritts steht unsere hochmoderne Dentalwerft, die kontinuierlich erweitert und perfektioniert wird. Die Dentalwerft verkörpert die Essenz unserer technologischen Evolution, in der wir intelligente Lasersteuerung mit präziser Wärmebehandlung kombinieren.
Die Einführung unseres innovativen Sinterverfahrens wurde durch die wertvolle Unterstützung des renommierten Instituts für Laser- und Anlagensystemtechnik (iLAS) der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) sowie des Laserzentrums Nord (heute Fraunhofer IAPT) begleitet. Mit modernster Hardware und erlesenen Werkstoffen ausgestattet, setzen wir stets neue Maßstäbe und streben unaufhörlich nach Verbesserung. Unser Antrieb liegt in der ständigen Herausforderung – höchste Qualität: für Sie und Ihre Patienten.
In unserem Portfolio finden Sie Einzelkronen bis hin zu großspannigen Brücken, bei denen unsere einzigartige Prozessoptimierung und präziser Wärmenachbehandlung eine Qualität bieten, die ihresgleichen sucht. Unsere
Kronen und Brücken entstehen Schicht für Schicht. Jedes Detail wird in 20 μm-Schichten gefertigt und auf Wunsch durch unsere Sameday Produktion noch am gleichen Tag in den Versand gebracht bzw. zur Abholung bereitsteht
Perfektes Zusammenspiel von Präzision und Komfort: BLACK-Mogu – Modellguss
Im Gegensatz zu herkömmlich gegossenen Modellgüssen bieten lasergesinterte Objekte nicht nur ein beeindrucken-des Maß an Kosteneffizienz und Produktivität für Ihr Labor, sondern sie demonstrieren auch eine bemerkenswerte Langzeitstabilität im Patienteneinsatz.
Eine Untersuchung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) unter-streicht diese Tatsache, indem sie aufzeigt, dass laser-generierte Klammern für Modellguss-Prothesen über einen simulierten Zeitraum von 60 Jahren eine mehr als doppelt so hohe Überlebenswahrscheinlichkeit aufweisen. (Fußnote mit Verweis zur Studie)
BLACK MOGU ermöglicht die Herstellung makelloser, spannungsfreier Modellgüsse. Die Qualität der von FLUSSFISCH mittels des LS-Verfahrens hergestellten Gerüste hat sich in der Branche als Referenz etabliert. Wir sind stolz darauf, Ihnen weitere Einblicke in dieses wegweisende Produkt zu geben.
Lasersintern – Retainer
Eine logische Fortsetzung unseres Lasersinter-Sortiments:
BLACK RETAINER. Ähnlich den Anforderungen für den Modellguss erfüllen unsere Retainer höchste Standards: überlegene Materialeigenschaften dank doppelter Wärmenachbehandlung, exzellente Passform, Robustheit
und Federhärte, die selbst bei filigransten und komplexesten Designs gewährleistet sind.
Jeder unserer Retainer wird standardmäßig sorgfältig poliert und kann auf Wunsch mit unserem CLEAR PRINT®-Meistermodell bestellt werden. Bei uns verschmelzen Präzision und Innovation zu einem perfekten Zusammenspiel.
Meistermodelle
Unsere BLACK MOGU Modellgüsse und Retainer werden wahlweise mit größter Sorgfalt auf den CLEAR PRINT® Meistermodellen aufgepasst. Diese exklusive Produktlinie ent-steht durch eine umweltfreundliche 3D-Drucktechnologie, die im Gegensatz zu herkömmlichen SLA- oder DLP-Flüssigresin-Druckern eingesetzt wird.
Das eingesetzte Biogips-Filament vereint PLA und Gips in sich. PLA (Polylactid oder Polymilchsäure) wird aus nachwachsender Pflanzenstärke gewonnen.
DIE KLAREN VORTEILE AUF EINEN BLICK:
- Aufpassungsservice Ihres BLACK MOGU oder BLACK RETAINER
- Umweltfreundlicher 3D-Druck mit Bio-Gips und PLA
- Reduzierung von Sondermüll
- Höchste Präzision bei geringem Gewicht
In jedem unserer CLEAR PRINT® Meistermodelle spiegelt sich nicht nur Können wider, sondern auch unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft.
Scan- und Konstruktionsservice
Einfacher gehts nicht. Begrüßen Sie den reibungslosen Ablauf – ohne lästiges hin und her von E-Mails und Dateianhängen!Übermitteln Sie Ihre Scan- oder Intraoralscan-Daten direkt in unser FLUSSFISCH-Kundenportal, und lassen Sie unse-re versierten Designer nach Ihren Vorgaben Modellgüsse und Retainer gestalten. Der präsentierte Designentwurf kann bequem im Kundenportal begutachtet und freigegeben werden.
Alternativ dazu bieten wir die Möglichkeit, physische Gipsmodelle einzuschicken oder gegen einen geringen Beitrag abholen zu lassen, um sie von uns einscannen zu lassen.
Fragen oder Differenzen bezüglich des Konstruktionsdesigns werden selbstverständlich vor der Produktion mit Ihnen und einem Fachkollegen erörtert.
Diese flexible Lösung garantiert Bequemlichkeit und Qualität, selbst in herausfordernden Zeiten. Unser Konstruktionsteam steht Ihnen gerne zur Seite.
Bestellablauf
Unsere Auftragsannahme steht Ihnen rund um die Uhr, 7 TAGE DIE WOCHE, zur Verfügung. Für Kronen, Brücken, BLACK MOGU und BLACK RETAINER gilt: Bestellungen, die bis 15:00 Uhr (Montag-Freitag) eingehen, starten noch am gleichen Werktag in die Produktion. Nach 15:00 Uhr eingehende Bestellungen werden am nächsten Werktag in die Produktion übergeben. Die Option Sameday für Kronen und
Brücken ist bis 10:00 Uhr verfügbar und wird ab 15:00 Uhr erneut aktiviert. Sameday-Aufträge, die nach 15:00 Uhr eingehen, werden für den folgenden Werktag geplant.
2 Unser SCAN- und KONSTRUKTIONSSERVICE
Unser Scan- und KONSTRUKTIONSSERVICE steht IHNEN GANZTÄGIG ZUR VERFÜGUNG. Unsere hochqualifizierten Konstrukteure stellen Ihnen in der Regel am nächsten Werktag (Mo-Fr) Designvorschläge bereit. Designaufträge werden werktags von 8:00 bis 16:00 Uhr bearbeitet. Die Bearbeitung von SCAN- und KONSTRUKTIONSAUFTRÄGEN erfolgt nach dem Prinzip „First Come, First Served“ und kann bis zu 24 Stunden dauern. Bitte beachten Sie, dass bei Abholservice für Gipsmodelle oder dem Zusenden von Gipsmodellen die Bearbeitungszeit ab Modellerhalt beginnt. Gipsmodell-Abholungen werden durch UPS durchgeführt. Abholungen erfolgen auf Wunsch am gleichen Werktag (Info an uns bis 12.00 Uhr) oder am nächsten Werktag (Mo-Fr) zwischen 8:00 und 16:00 Uhr
3 DATEIFORMATE
Für Produkte wie BLACK Kronen und Brücken, BLACK-MOGU und BLACK RETAINER akzeptieren wir STL- ODER DCM-DATEIEN. Zusätzliche 3ox- oder constructioninfo-Dateien sind nicht erforderlich.
Für SCAN- und KONSTRUKTIONSAUFTRÄGE akzeptieren wir Modellscans als STL oder PLY. Zusätzlich akzeptieren wir auch Dateiformate wie JPEG, PNG und andere.
Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Für größere Dateien kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst, um individuelle Lösungen zu finde
4 EINFACHE VERWALTUNG ÜBER DAS KUNDENPORTAL
Ganz bequem veranlassen und verwalten Sie Ihre Aufträge über das FLUSSFISCH-Kundenportal. Hier legen Sie neue Aufträge an, haben Einblick in Ihre Auftragshistorie, sehen den Status Ihrer aktuellen Bestellungen und verwalten Ihre Stammdaten sowie alternative Rechnungs- und Lieferadressen. Melden Sie sich noch heute an: 1. REGISTRIEREN 2. EINLOGGEN 3. HOCHLADEN. Unser Team steht Ihnen bei der Erstellung Ihres ersten Auftrags zur Seite und zeigt Ihnen persönlich alle Funktionen des Portals.
Ihr 24-h-Kundenportal
Liefer- und Produktionszeiten
1 FASTLANE-MODELLGUSS:
Schnelligkeit und Qualität gehen Hand in Hand. Mit unserem Fastlane-Modellguss-Service erhalten Sie Ihre Arbeit in nur zwei statt der üblichen drei Tage. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Ausarbeitungsvarianten: Wir beschleunigen den Prozess, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Ihr Vertrauen in unsere Arbeit ist uns wichtig, egal wie knapp die Zeit ist.
2 ZUVERLÄSSIGER VERSAND MIT GO!:
Wir setzen auf Zuverlässigkeit bis zum letzten Schritt. Mit unserem GO! Versand garantieren wir maximale Sicherheit und Pünktlichkeit bei der Zustellung. Im Standard bedeutet das für Sie, eine Zustellung bis 12.00 Uhr. Optionen wie Früh- oder Samstagszustellung können im Auftragsblatt ausgewählt werden. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, und mit unserem zuverlässigen Versand möchten wir sicherstellen, dass Ihre Arbeit sicher und pünktlich bei Ihnen ankommt. Die Fertigungszeiten für unsere Highspeed-Angebote entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle.
UNSERE DENTALWERFT
Eine ganz besondere Werft aber steht in Hamburg-Bahrenfeld. Direkt
am Firmensitz von Flussfisch haben wir unsere neue DENTALWERFT eingerichtet. Hier werden keine Frachter und Yachten gebaut, sondern Brücken und MoGus – und so gut wie alles, was sich lasersintern lässt: Kronen, Teleskope, Klammern, Abutments, Retainer, um nur einige Beispiele zu nennen. Unsere vier Hamburger „Kiezgrößen“ Berta, Tiffany, Bella und Tilda leisten ganze Arbeit, Tag und Nacht. Und sie sind in Gesellschaft mehrerer weiterer „dicker Pötte“, die für Wärme, Entspannung und letzten Schliff sorgen. Mit an Bord ist natürlich eine sturmerprobte Mann- (und Frau-)schaft, die sich auch in schwierigsten Fahrwassern auskennen – echte FLUSSFISCHE eben.